Kloster Fahr
Medien
Die Kommunikationsstelle des Klosters Fahr ist zuständig für die Medienarbeit. Sie ist Anlaufstelle für journalistische Fragen, kommuniziert über Social Media, verschickt den externen Newsletter und ist Co-Produzentin der Klosterzeitschrift SALVE.
Zeitschrift SALVE
SALVE gewährt sechsmal im Jahr einen facettenreichen Einblick in das Leben hinter den Einsiedler und Fahrer Klostermauern. In verschiedenen Rubriken informiert die Zeitschrift über die beiden Klostergemeinschaften, die Stiftsschule, die Wallfahrt, die Klosterbetriebe sowie über religiöse und kulturelle Anlässe.


Das Kloster Fahr in den Medien
BEITRAG anhören auf SRF Regionaljournal Aargau-Solothurn
FILM ansehen (kath.ch)
BEITRAG anhören auf vaticannews
Forum
Grenchner Tagblatt
Horizonte Aargau_BadenWettingen
Horizonte Aargau – Newsletter
Horizonte Aargau
kath.ch
Limmattaler Zeitung
Limmattaler Zeitung
Luzerner Zeitung
Oltener Tagblatt
Pastoralraum Aargauer Limmattal
Salve – Zeitschrift der benediktinischen Gemeinschaften Einsiedeln und Fahr

Spenden
Das Kloster Fahr kann finanziell unterstützt werden mit einer Spende zum Erhalt der Klosteranlage oder einer Kollekte für die Schwesterngemeinschaft.
Einzahlungsschein für Spende Schwesterngemeinschaft
Sekretariat Priorat
Informationen und Buchungen für die Angebote des Klosters Fahr: Führungen, Gastfreundschaft, Gottesdienste, Veranstaltungen, Propsteiräume. Führung Sekretariat Priorat, Assistenz Priorin Irene Gassmann, Unterstützung der Klostergemeinschaft und Kommunikationsstelle.

Sekretariat Priorat
Susi Losenegger
8109 Kloster Fahr
+41 43 455 10 40
susi.losenegger[at]kloster-fahr.ch
Telefonisch erreichbar Montag bis Donnerstag.