Verein Pro Kloster Fahr
Menschen, die das Kloster schätzen
Dem Verein Pro Kloster Fahr gehören Menschen an, die das Kloster und die Benediktinerinnengemeinschaft schätzen und unterstützen. Dies geschieht über Veranstaltungen, die Finanzierung von Projekten und die persönliche Mitwirkung. Zudem trägt der Verein auf verschiedene Weise die Sanierung der Klostergebäude mit.

Vereinszweck
Im Verein Pro Kloster Fahr sind über 600 Menschen zusammengeschlossen. Ihnen steht die benediktinische Gemeinschaft ideell, kulturell und persönlich nahe. Mit den Vereinsbeiträgen werden spezielle Projekte finanziell gefördert; durch die freiwilligen Einsätze der Vereinsmitglieder die Benediktinerinnen vom Fahr tatkräftig unterstützt.
Aktivitäten
Die Aktivitäten sind einerseits ein Fenster zur Öffentlichkeit und stärken andererseits den Zusammenhalt innerhalb des Vereins Pro Kloster Fahr. Diejenigen Mitglieder, die Zeit und Freude haben, greifen den Schwestern tatkräftig unter die Arme und helfen mit, wenn es Arbeiten im Weinberg, im Garten oder im Kloster zu erledigen gibt.
Der Vorstand freut sich sehr, Sie zum traditionellen Herbstanlass am 26. August 2023 um 15.00 Uhr in die Klosterkirche einladen zu dürfen.
Wissen Sie, was der Sonnenkönig aus Versailles oder der Papst in Avignon mit dem Kloster Fahr zu tun haben? Und ist Ihnen bewusst, dass ohne zahlreiche starke Frauen (bis heute) das Kloster Fahr wohl schon längst in der Versenkung verschwunden wäre?
Unsere Referentin Jeanine Kosch (Oblatin und Klosterführerin im Fahr) wird uns auf eine kleine Reise durch Geschichte und mit Gesichtern das Kloster Fahr von einer, vielleicht noch unbekannten Seite, mitnehmen.
Kommen Sie am 26. August ins Kloster und geniessen Sie eine spannende Stunde. Wir freuen uns auf viele interessierte Mitglieder.
Bei schönem Wetter servieren wir Ihneneinen Apéro im Klostergarten oder falls nötig im Torricelli Raum. Um 17.30 Uhr sind Sie herzlich zur Vesper mit den Schwestern eingeladen.
Alle Vereinsmitglieder erhalten eine persönliche Einladung. Ihre Anmeldung erwarten wir bis 19. August 2023 an vereinpro[at]kloster-fahr.ch
Mitgliederversammlung 22. April
in der Alten Kirche Würenlos
nur für Mitglieder
Herbstanlass 26. August
nur für Mitglieder
Adventsvesper 17. Dezember


Vereinsvorstand
Dem Vorstand gehören an
Uschi Bachmann, Unterengstringen, Präsidentin (vorne mitte)
Franz Dahinden, Würenlos, Vizepräsident (vorne links)
Esther Meierhofer, Zürich (oben links)
Evelyn Ulber, Urdorf (oben rechts)
Mitglied werden
Der Jahresbeitrag beträgt:
50 Franken für Einzelpersonen
80 Franken für Ehepaare
100 Franken für juristische Personen und Organisationen
Gönner sind Mitglieder, die mindestens 500 Franken bezahlen

Verein Pro Kloster Fahr
Im Verein Pro Kloster Fahr sind über 600 Menschen zusammengeschlossen. Ihnen steht die benediktinische Gemeinschaft ideell, kulturell und persönlich nahe. Mit den Vereinsbeiträgen werden spezielle Projekte finanziell gefördert; durch die freiwilligen Einsätze der Vereinsmitglieder die Benediktinerinnen vom Fahr tatkräftig unterstützt.

Verein Pro Kloster Fahr
8109 Kloster Fahr
vereinpro[at]kloster-fahr.ch
IBAN CH08 0900 0000 5007 2777 6
Adressänderungen, Mutationen:
Esther Meierhofer, Zelglistrasse 49, 8046 Zürich oder vereinpro[at]kloster-fahr.ch