Neuigkeiten aus dem Kloster
Tanz im Abendgebet 2025
Tanz, Klang und Wort läuten in der Klosterkirche an vier Sonntagen den Frühling ein. Die Besucher:innen erleben sowohl Stille und persönliche Einkehr als auch tänzerisch musikalische Bewegtheit in Einem. Auf einer kleinen Bühne mitten in der Klosterkirche fügen sich Tanz, Musik und Texte aus dem Gesamtwerk von Silja Walter nahtlos in den Gesang und das sonntägliche Gebet der Benediktinerinnen ein.
Tanz im Abendgebet
Das beliebte Format zur Stunde der Vesper, entstanden in Zusammenarbeit mit Priorin Irene Gassmann und Choreografin Brigitta Luisa Merki, schafft einen offenen Zugang zum Ort, zur Klostergemeinschaft und zur Kunst.
Dieses Jahr schlägt es einen grossen musikalischen Bogen ausgehend von der Kirchen Kantate 147, «Herz und Mund und Tat und Leben» zu weiteren Werkausschnitten von J.S. Bach, E. Grieg, K. Jenkins, C. Debussy u.a.
Jeder Sonntag ist eine Überraschung mit neuen Choreografien und unterschiedlicher Musik.
Mitwirkende
Musik: Flöte, Hanspeter Oggier / Orgel, Dessislava Genova / Violine, Laida Alberdi / Viola, Lina Karam Dor / Cello, Vera Pritchina
Tanz: Valentina Pedica und Xenja Füger
Jeweils Sonntag, 30. März, 6. April, 27. April und 4. Mai 2025
um 16.30 Uhr in der Klosterkirche
Dauer ca. 50 Minuten
Ohne Anmeldung
Eintritt frei / Kollekte
Führungen im Kloster Fahr
Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.
