Veranstaltungen im Kloster Fahr
Silja Walter-Raum
Jeweils am letzten Sonntag im Monat (nach dem Gottesdienst)
ca. 10.45 - 13.00 Uhr
der Eintritt ist kostenlos
Ausstellung in der Propstei des Klosters.
2022
24. April, 29. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 28. August, 25. September, 30. Oktober, 27. November
Texte, Film-, Ton- und Fotodokumente
Mit zahlreichen Texten, Film-, Ton- und Fotodokumenten sowie persönlichen Objekten wird das umfangreiche schriftstellerische und kreative Werk der 2011 im Alter von 91 Jahren verstorbenen Benediktinerin gewürdigt. In der «Bibliothek» findet sich eine grosse Auswahl ihrer Bücher. Zu sehen ist im Silja Walter-Raum auch das bildnerische Werk der Künstlerin, entstanden in der Stille der Klausur.
Die lange und bewegte Geschichte des Klosters Fahr am Rande der Stadt Zürich sowie Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen bieten zudem unerwartete Einblicke hinter Klostermauern.
Führungen im Kloster Fahr
Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.
