Unterstützen

Öffentliche Klosterführungen

2023
jeweils am letzten Samstag im Monat, um 14.00 Uhr

28. Jan. / 25. Feb. / 25. Mrz. / 29. Apr. / 27. Mai / 24. Jun. / 29. Jul. / 26. Aug. / 30. Sep. / 28. Okt. / 25. Nov. / (Dez. keine Führung)

ohne Anmeldung
Kollekte
Treffpunkt beim Brunnen

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit:
13.30 - 16.00 Uhr Silja Walter-Raum
13.30 - 16.00 Uhr Klosterladen

Was Sie auf einem Rundgang erfahren:

1130 wurde das Kloster Fahr gegründet und bildet seither mit dem Kloster Einsiedeln das einzige Doppelkloster weltweit. Im Kloster Fahr leben und arbeiten achtzehn Benediktinerinnen nach der Regel des Hl. Benedikt.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Lebenswelt des Klosters von seiner Gründung im Mittelalter bis zur Gegenwart. Erkunden Sie die Klosterkirche mit ihren beeindruckenden Marmoraltären und Architekturmalereien. Ein Gesamtkunstwerk, welches sorgfältig aufeinander abgestimmt ist.

Die öffentliche Klosterführung wird von einer autorisierten Führerin des Klosters durchgeführt.

 

mehr darüber

Führungen im Kloster Fahr

Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.