Veranstaltungen Kloster Fahr
Im Rhythmus der Benediktinerinnen
Eintauchen in die Stille des Klosters und der Sehnsucht nach einem Leben, das in die Tiefe führt, Raum geben.
Ein Angebot für Frauen
Beginn jeweils Freitag 17.45 Uhr mit der Vesper, Ende Samstag 18.15 Uhr nach der Vesper
Elemente: | - Stundengebet mit der Schwesterngemeinschaft |
Leitung: | Priorin Irene Gassmann OSB |
Angebot: | Viele Menschen besuchen das Kloster Fahr, nehmen Teil am Gottesdienst oder am Stundengebet und schöpfen so wieder Kraft für ihren Alltag. Manchmal möchte man etwas länger verweilen, der Quelle des eigenen Lebens näherkommen und auf die Stille hören. Heutzutage entdecken immer mehr Frauen und Männer – auch solche die nicht in einem Kloster wohnen - die Benediktsregel als Hilfe für ein christliches Leben. Anhand einzelner Themen und Kapitel der Benediktsregel begeben wir uns auf den Weg und entdecken die Aktualität der Regel für unser eigenes Leben. |
2023 | Themen 2. Jahreshälfte |
1./2. Sep. | Offenheit gegenüber der Schwester, dem Bruder |
6./7. Okt. | Stufen auf dem Weg zu Gott - Die Demut als Werkzeug der Gottsuche RB7 |
3./4. Nov. | Nicht aufhören Gott zu Loben - Treue und Verbindlichkeit auf dem Weg zu Gott |
1./2. Dez. | Beten - Das Gespräch mit einem Freund/Freundin |
Programm | |
Freitag | 17.45 Uhr Vesper mit den Schwestern in der Kirche Nachtessen Komplet mit der Schwesterngemeinschaft Impuls |
Samstag | 7.30 Uhr Laudes und Meditation mit den Schwestern |
Kosten | pauschal CHF 165 für ein «Rhythmus» (inklusiv Verpflegung und Unterkunft) |
Wo | im Kloster Fahr |
| |
Anmeldung | info[at]kloster-fahr.ch |

Führungen im Kloster Fahr
Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.
