Neuigkeiten aus dem Kloster
Beten für den Frieden
jeden Montag von 17.00 bis 17.30 Uhr
Eucharistische Anbetung
in der Klosterkirche Fahr
Beten wir gemeinsam für den Frieden!
Silja Walter OSB; aus: Texte zu Deutsche Messe von Schubert
Herr, du bleibst bis an die Enden unserer Erde für uns da.
Überall liegt dir in Händen, was geschieht und was geschah.
Lass dein Feuer in uns tragen, deine Güte, deinen Geist,
und aus dir den Frieden wagen, den dein Wort der Welt verheisst.
Priorin Irene: «Die Kraft des Gebets in Zeiten des Kriegs»
Was tun, wenn einen die Verzweiflung überrollt? Priorin Irene Gassmann vom Aargauer Kloster Fahr weiss Rat.
Schweizer Illustrierte | 04.03.2022
Priorin Irene: «Das Gebet kann die Welt verändern»
Das jüngste Donnerstagsgebet «Schritt für Schritt» im Kloster Fahr stand im Zeichen des Krieges in der Ukraine. Ein Gebet kann für Irene Gassmann die Welt und die Kirche verändern. Auch der synodale Prozess könne grosse Veränderungen bringen. kath.ch | 27.02.2022

Führungen im Kloster Fahr
Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.
