Unterstützen

Neuigkeiten aus dem Kloster

Ehemaligentreffen

Ein Treffen mit Ehemaligen wird von den Schwestern sehr geschätzt. In der Regel findet ein solcher Austausch im Rahmen von Kaffee & Kuchen am Nachmittag (14 Uhr) im Raum «Torricelli» im Kloster statt. Die Schwestern offerieren Kaffee und decken den Tisch ein. Und die Ehemaligen bringen Kuchen mit.

Wäre das auch etwas für Ihren Kurs?

SK 1984

40 Jahre

Eine aufgestellte, lustige Gruppe von Ehemaligen, traf sich am 20. Oktober 2024 im Kloster Fahr. Es war ein spezielles Treffen, denn vor 40 Jahren besuchten wir im Kloster Fahr die Bäuerinnen Schule.

Den Tag starteten wir im Fahr Erlebnis bei Kaffee und Gipfeli. Anschliessend besuchten wir die heilige Messe in der schönen Kloster Kirche. Da kamen wieder Erinnerungen hoch an die schöne Zeit im Kloster Fahr. Es war sehr eindrücklich, als wir alle gebeten wurden, uns um den Altar zu begeben zum Empfang der heiligen Kommunion. Zur Überraschung aller, sang eine ehemalige Bäuerinnen Kollegin am Schluss des Gottesdienstes noch ein Jodellied.

Draussen bei den Gräbern, waren unsere Gedanken bei den ehemaligen Schwestern vom Kloster Fahr.

Wieder im Fahr Erlebnis angekommen, gab es eine Führung des Betriebes mit anschliessendem Mittagessen.

Zur Freude aller, trafen wir uns im Klostergebäude mit unseren ehemaligen Schwestern und Priorin Schwester Irene zu Kaffee und Jubiläumstorte. Die vielen lustigen, eindrücklichen Gespräche, die schönen Momente mit den Schwestern und den Ehemaligen, haben alle sehr genossen und werden immer in guter Erinnerung bleiben.

Die Zeit flog wie im Fluge und wir mussten uns schweren Herzens von allen Lieben verabschieden.
 

Bildlegende, jeweils Reihe von links nach rechts
1: Christa Grüter, Brigitt Bieri-Durrer
2: Lisbeth Herzig-Wicki, Sylvia Herzeg-Huber, Monika Brühwiler-Suter
3: Franziska Keller-Jud, Rosmarie Suppiger-Scheuber, Marianne Schär-Anderhub, Madeleine Odermatt-Imboden, Alice Ruckli-Schelbert
4: Ruth Kuhn-Gasser, Silvia Küttel-Beschard, Cäcilia Appert-Heggli, Brigitte Strebel-Ambühl
5: Edith Stirnimann-Stutz, Yvonne Räss-Germann, Fränzi Hirt-Leuchtmann
6: Hildegard Wyss-Stierli, Renate Christen-Helfenstein
7: Erika Müller-Benz, Pia Christen-Arnold, Oliva Stocker-Etterlin, Marie-Therès Lussi-Odermatt

Führungen im Kloster Fahr

Übrigens: Eine individuelle Führung lädt ein zur Reise durch die lange und bewegte Geschichte des Klosters am Rande der Stadt Zürich, vermittelt Informationen zum Alltag der Benediktinerinnen vom Fahr und bietet unerwartete Einblicke hinter die Klostermauern.