Die Zellen der Nonnen
«Clausura» steht über der schönen, breiten Holztür. Und das meint: Hier kommt niemand durch, der nicht Nonne ist.
Mittwoch, 16. Dezember 2015 – Tages-Anzeiger
Den Patienten stabilisieren
Heute werden alternde Kunstwerke nicht mehr rekonstruiert, sondern «bloss» konserviert. Der Aufwand ist enorm, wie die Restauration der Fresken im Friedhof des Klosters Fahr zeigt.
21. September 2015 – Neue Zürcher Zeitung
Restaurationsteam rettet Wandbild
Das Kloster Fahr wirkt durch Restaurierungsarbeiten dem Verfall der monumentalen Toricellifresken an der Fassade der Klosterkirche entgegen.
3. September 2015 – Limmatwelle
Reportage aus dem Kloster Fahr
Die Schriftstellerin Silja Walter und das Kloster Fahr
30. Juli 2015 SRF
Urban Gardening
Selbstversorger: Wie man sich aus dem Beet ernährt.
16. Juli 2015 SRF
Fronleichnamsprozession
Gott ist im Alltag auf all unseren Wegen gegenwärtig: Die Nonnen im Kloster Fahr unterstrichen diese religiös-spirituelle Botschaft an Fronleichnam mit Gebeten, Gesängen und Ritualen.
4. Juni 2015 www.zh.kath.ch
Sommertag
Ein Sommertag im Leben
23. Mai 2015 – Tagesanzeiger Magazin
Wenn Frauen und Männer miteinander Kirche leben
Abendgespräch mit den Schwestern vom Kloster Fahr und Pater Martin Werlen in der Liebfrauenkirche, Zürich
31. März 2015 www.zh.kath.ch
Abendgespräch
Die Frauenfrage in der Kirche – ein heftiges Gewitter
Medienmitteilung vom 31. März 2015
Neues Buch von Silja Walter
Die Fahrer Schwestern feierten am 25. Januar 2015 die Vernissage des neuen Buches ihrer verstorbenen Mitschwester Maria Hedwig, Silja Walter. «Lauter Licht» heisst das Werk und ist ein Begleiter für die Fasten- und Osterzeit.
Pressemitteilung vom 26. Januar 2015
Christbäume wärmen die Schwestern im Kloster Fahr
Die eingesammelten Tannen werden gehäckselt und im Kloster Fahr in der Schnitzelheizung verfeuert.
Freitag, 9. Januar 2015 Limmattaler-Zeitung
«Wechselnde Gefühle»: Im Kloster Fahr auf der Schwelle zum neuen Jahr
Im Kloster Fahr ist am Neujahrsapéro der vierzehnte Jahreswechsel mit dem Schweizer Oktett und Texten von Silja Walter begangen worden.
Samstag, 3. Januar 2015 Limmattaler-Zeitung